Kontakt    Impressum    Datenschutzerklärung                                         

UteBales b

Neuer Roman im Rhein-Mosel-Verlag

 

Immer wieder wurde über ihn geschrieben, an ihn erinnert.

Wilhelm Oertel, Superintendent zu Sobernheim, und sein armer Poet aus der Eifel

 

Ute Bales widmet sich in ihrem neuen Roman dem Eifeldichter Peter Zirbes und schildert dessen Kontakte nach Sobernheim und zu Wilhelm Oertel.

"Peter Zirbes" im Schloss


In der musikalisch-literarischen Matinee "Literatur im Schloss" der Volkshochschule des Eifelkreises Bitburg-Prüm und der Schloss-Weilerbach-Gesellschaft im Schloss Weilerbach bei Bollendorf stellte die Autorin Ute Bales ihren dritten Eifel-Roman vor. Er befasst sich mit dem Eifeldichter Peter Zirbes.

Ein Roman wie ein Segen

 

 
November 1901
, Niederkail/Südeifel. Gebeugt steht ein Mensch an seinem Lebensabend am zugigen Fenster seiner armseligen Hütte, von Kälte, Stille und Einsamkeit umgeben, in der gichtigen Hand ein Stück unfertigen Geschreibsels eines undenkbar gewordenen Gedichts, umschwirrt von den heiseren, leiser werdenden Schreien der Kraniche, «Haolegäns» im Volksmund der Eifel. Was war mit den Menschen?

Wie ein Porzellanhändler zu literarischen Ehren kam

 

 

Das Leben und Schicksal des Niederkailer Schriftstellers Peter Zirbes hat die Autorin Ute Bales erforscht - und ihre Ergebnisse in Gesotz vorgestellt.

Leseforum mit Ute Bales am St.-Willibrord-Gymnasium

 

Ute Bales hat Schülern der Jahrgangsstufe 10 und der Oberstufe am St.-Willibrord-Gymnasium in Bitburg ihren neuen Roman "Peter Zirbes" vorgestellt.

Erich Gerten im Trierischen Volksfreund